Aurea von Bottega Tifernate

Verfeinern Sie Ihre Suche
Filter
Alle Filter löschen
 Zurück
Verfeinern Sie Ihre Suche
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Filter löschen
Preisspanne
Preisspanne
Filter löschen

Aurea von Bottega Tifernate

 Die Aurea-Linie von Bottega Tifernate zeichnet sich durch ihre hochwertigen künstlerischen Arbeiten aus, die mit der patentierten Piktografie-Technik des Meisters Stefano Lazzari geschaffen wurden. Diese Methode ermöglicht es, Reproduktionen zu schaffen, die alle ästhetischen Qualitäten eines authentischen Gemäldes bewahren. Jahre der intensiven Forschung und Studien im Bereich der Malerei und Restaurierung haben es der Werkstatt in Città di Castello ermöglicht, die Methoden und Rezepte, die die Meister der Renaissance bei ihren Arbeiten an Fresken, Tafeln und Leinwänden anwendeten, originalgetreu wiederherzustellen. Für die Fresken wird derselbe Kalk verwendet, den auch Giotto einsetzte – ein reiner Kalk, frei von Salzen und Alkalien, die das Werk im Laufe der Zeit beschädigen könnten. Die angewandte Technik ist „a fresco“ mit Goldblatt-Intervention, die es ermöglicht, dass die Farben während des Trocknens perfekt mit dem Kalkpigment verschmelzen und so eine lang anhaltende und harmonische Integration gewährleisten. Die verwendeten Pigmente basieren auf Oxiden, was garantiert, dass die Farbintensität im Laufe der Zeit unverändert bleibt.

0 ProdukteAnzeigen
Sortierung:
0 Artikel

Aurea von Bottega Tifernate

 Die Aurea-Linie von Bottega Tifernate zeichnet sich durch ihre hochwertigen künstlerischen Arbeiten aus, die mit der patentierten Piktografie-Technik des Meisters Stefano Lazzari geschaffen wurden. Diese Methode ermöglicht es, Reproduktionen zu schaffen, die alle ästhetischen Qualitäten eines authentischen Gemäldes bewahren. Jahre der intensiven Forschung und Studien im Bereich der Malerei und Restaurierung haben es der Werkstatt in Città di Castello ermöglicht, die Methoden und Rezepte, die die Meister der Renaissance bei ihren Arbeiten an Fresken, Tafeln und Leinwänden anwendeten, originalgetreu wiederherzustellen. Für die Fresken wird derselbe Kalk verwendet, den auch Giotto einsetzte – ein reiner Kalk, frei von Salzen und Alkalien, die das Werk im Laufe der Zeit beschädigen könnten. Die angewandte Technik ist „a fresco“ mit Goldblatt-Intervention, die es ermöglicht, dass die Farben während des Trocknens perfekt mit dem Kalkpigment verschmelzen und so eine lang anhaltende und harmonische Integration gewährleisten. Die verwendeten Pigmente basieren auf Oxiden, was garantiert, dass die Farbintensität im Laufe der Zeit unverändert bleibt.

Artikelbewertungen
Gitti | 1/28/2025
Ich habe mir den Esel bestellt,leider war er kaputt. Die Reklamation war ohne Probleme und die...
Karl | 1/26/2025
Ich kaufe seit einigen Jahren bei holyart.de. Ich war immer mit der Ware und der Abwicklung des...
S K. | 1/25/2025
Ich bin sehr zufrieden mit dem Service und der Lieferung. Die Produkte sind wunderschön und qualitativ...