Vermählung Mariä von Raffael, 28x40, mit goldfarbenen Rahmen, Retouch, Bottega Tifernate
Vermählung Mariä von Raffael, mit goldfarbenen Rahmen, Maße: 28x40, Qualität: Retouch, Hersteller: Bottega Tifernate.
Dieses Bild aus der Kollektion Aurea der Bottega Tifernate zeigt das Gemälde Vermählung der Jungfrau von Raffael.
Mit seinem von Hand veredelten, feinen Rahmen erreicht es eine Gesamtgröße von 40 cm in der Höhe und 30 cm in der Breite. Es stellt eine exklusive Geschenkidee von höchster Qualität dar.
Die Technik
Die Kollektion Aurea der Bottega Tifernate zeichnet sich durch ihre ho...
Lieferung durch Kurier- oder Paketdienst
schnell & sicher
Widerrufsrecht
30 TAGE ZUFRIEDENHEITSGARANTIE
Allgemeine Informationen & Produktmerkmale
Vermählung Mariä von Raffael, mit goldfarbenen Rahmen, Maße: 28x40, Qualität: Retouch, Hersteller: Bottega Tifernate.
Dieses Bild aus der Kollektion Aurea der Bottega Tifernate zeigt das Gemälde Vermählung der Jungfrau von Raffael.
Mit seinem von Hand veredelten, feinen Rahmen erreicht es eine Gesamtgröße von 40 cm in der Höhe und 30 cm in der Breite. Es stellt eine exklusive Geschenkidee von höchster Qualität dar.
Die Technik
Die Kollektion Aurea der Bottega Tifernate zeichnet sich durch ihre hochwertigen Kunstwerke aus, die mit der patentierten Pictografia-Technik hergestellt werden – eine Methode, die von Meister Stefano Lazzari entwickelt wurde. Diese Technik ermöglicht die Anfertigung von Reproduktionen, die alle ästhetischen Eigenschaften eines echten Gemäldes bewahren.
Durch jahrelange Forschung und intensive Studien in den Bereichen Malerei und Restaurierung ist es der Werkstatt in Città di Castello gelungen, die Originaltechniken und Rezepturen der Renaissance-Meister für Fresken, Tafel- und Leinwandmalerei originalgetreu wiederherzustellen.
Für die Fresken wird der gleiche Kalktyp verwendet, den auch Giotto nutzte – ein reiner Kalk, frei von Salzen und Alkalien, die das Kunstwerk im Laufe der Zeit beschädigen könnten. Die angewandte Technik ist die Freskomalerei mit Blattgold-Veredelung, wodurch sich die Farben während des Trocknungsprozesses perfekt mit dem Kalkpigment verbinden und eine harmonische, langlebige Integration gewährleisten.
Die verwendeten Pigmente basieren auf Oxiden, was garantiert, dass die Farbintensität über die Jahre erhalten bleibt.
Das Kunstwerk
Das Gemälde zeigt die Vermählung von Maria und Josef im Mittelpunkt der Szene, wobei ein Priester ihre Hände während der Zeremonie vereint. Links befindet sich – gemäß der ikonografischen Tradition – eine Gruppe von Frauen, während sich rechts eine Gruppe von Männern versammelt hat, darunter einer, der einen Stab zerbricht – ein Symbol für die Auswahl des auserwählten Bräutigams.
Die Figuren sind in einer natürlichen und abwechslungsreichen Anordnung dargestellt. Diese Komposition wird durch die erhöhte Perspektive verstärkt, die es ermöglicht, ihre Position auf dem Steinboden klar zu erkennen. Sie formen einen Halbkreis, der mit der konvexen Architektur des Hintergrunds harmoniert.
Die Farbgestaltung ist intensiv und detailliert, mit einer breiten Palette an Nuancen, die die Plastizität der Figuren und die warme Atmosphäre des Gemäldes hervorheben – ein entscheidender Schritt Raffaels in Richtung moderne Kunst.
Jedes Bild wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert, das den Wert des Kunstwerks zusätzlich unterstreicht. Dank eines Metallständers und einer Aufhängung auf der Rückseite ist es sowohl als Wand- als auch als Tischdekoration geeignet.
- Künstler des Originals: Raffaello Sanzio
- Originaltitel: Vermählung der Jungfrau (Sposalizio della Vergine)
- Entstehungsjahr & Aufbewahrungsort: 1504, Mailand, Pinacoteca di Brera
- Technik: Pictografia als Fresko auf Kalk mit Blattgold-Veredelung
- Qualität: Retouch
- Hergestellt in: Italien, Umbrien, Città di Castello (Perugia)